Herstellung lebensmittelechter Silikonformen für Schokolade und Süßigkeiten
2025-06-11
1. Einleitung
Lebensmittelechte Silikonformen sind unverzichtbare Werkzeuge für Chocolatiers, Konditoren und Süßwarenhersteller. Sie ermöglichen die Herstellung komplexer, gleichmäßiger Pralinen und Bonbons in Profiqualität. Diese Formen sind flexibel, langlebig, antihaftbeschichtet und hitzebeständig und eignen sich daher ideal zum Formen, Einfrieren und Backen.2. Materialauswahl
- Lebensmittelechtes Silikon (Platin-Cure):
- Muss sich treffen FDA (USA) oder LFGB (EU) Standards für die Lebensmittelsicherheit.
- Uferhärte: Normalerweise 10A-30A (weicher für Flexibilität, härter für detaillierte Formen).
- Hochtemperaturbeständigkeit: Widersteht -40 230 ° C auf ° C (geeignet zum Temperieren von Schokolade und zur Verwendung im Gefrierschrank).
- Vermeiden Sie zinnhärtendes Silikon: Nicht lebensmittelecht und kann die Freigabe der Süßigkeiten behindern.
3. Überlegungen zum Formendesign
- Form & Detail:
- Einfache Formen (Herzen, Kreise) vs. komplexe Designs (3D-Figuren, Spitzenmuster).
- Unterschnitte: Minimieren Sie tiefe Hinterschnitte für ein einfaches Entformen.
- Größe und Anzahl der Hohlräume:
- Einzelmulde für große Pralinen vs. Mehrfachmulde für kleine Bonbons.
- Entlüftung und Luftkanäle:
- Verhindert eingeschlossene Luftblasen in filigranen Designs.
4. Herstellungsprozess
Schritt 1: Erstellen Sie ein Mastermodell
- Wasser 3D-gedrucktes Harz, geformter Ton oder CNC-gefrästes Acryl für den Prototyp.
- Stellen Sie sicher, dass a glatte, polierte Oberfläche um Unvollkommenheiten zu vermeiden.
Schritt 2: Bauen Sie einen Formrahmen
- Konstruiere a auslaufsicheres Gehäuse (Acryl, LEGO oder Schaumstoffplatte) um das Master herum.
- Verlassen 5–10 mm Abstand um das Modell herum, um die Silikondicke zu bestimmen.
Schritt 3: Silikon mischen und einfüllen
- Mischungsverhältnis: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers (häufig 1:1 Base zu Katalysator).
- Entgasen: Verwenden Vakuumkammer um Luftblasen zu entfernen (wichtig für die Klarheit).
- Langsam gießen: Aus einer Ecke, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
Schritt 4: Aushärten und Entformen
- Aushärtungszeit: 4–24 Stunden (abhängig vom Silikontyp).
- Vorsichtig entformen: Biegen Sie das Silikon, um das Masterteil freizugeben, ohne es zu zerreißen.
5. Prüfung und Qualitätskontrolle
- Schokoladentest: Zur Kontrolle temperierte Schokolade einfüllen:
- Detailwiedergabe (scharfe Kanten, feine Linien).
- Freigabekomfort (kein Kleben oder Reißen).
- Haltbarkeitsprüfung: Über 50 Anwendungen ohne Verformung.
6. Anwendungen
- Pralinen: Riegel, Trüffel, Bonbons, saisonale Formen.
- Süßigkeiten: Gummibärchen, Bonbons, Eiswürfel, Seife (keine Lebensmittel).
- Gefrorene Leckereien: Eiscreme, Gelatinedesserts.
7. Wartung & Pflege
- Reinigung: Warmes Seifenwasser (scheuernde Schrubber vermeiden).
- Lagerung: Um ein Verziehen zu verhindern, legen Sie es flach hin oder hängen Sie es auf.
- Vermeiden Sie: Direkte Flammen, scharfe Werkzeuge und Öle, die Silikon zersetzen.
8. Vorteile gegenüber anderen Formen
Merkmal | Silikonformen | Kunststoffformen | Metallformen |
---|---|---|---|
Flexibilität | ✔️ Einfaches Entformen | ❌ Starr | ❌ Starr |
Antihaft | ✔️ Kein Fett erforderlich | ❌ Benötigt oft Fett | ❌ Benötigt Fett |
Hitzebeständigkeit | ✔️ Vom Gefrierschrank zum Ofen | ❌ Kann sich verziehen | ✔️ Hohe Hitze |
Langlebigkeit | ✔️ Über 100 Anwendungen | ✔️ Mäßig | ✔️ Langlebig |
9. Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
- Klebende Süßigkeiten? Leicht bestreichen mit lebensmittelechtes Formtrennspray.
- Blasen beim Gießen? Silikon in dünnen Schichten gießen oder länger entgasen.
- Zerrissener Schimmel? Mit frischem Silikon flicken oder Kanten verstärken.
10. Kaufen Sie lebensmittelechtes Silikon
BK-A-00, BK-A-05, BK-A-10, BK-A-15